Joachim Mohr Mathematik Musik
TTCamera
Mit TTCamera lassen sich Bilder einfach von der Kamera in ein einfaches Ordnersystem einfügen (Beliebig viele Ordner in 30 Alben). Auch alle sonst irgendwo auf der Festplatte verstreuten oder per E-Mail zugesandte Bilder können eingesammelt werden.
Es wird dafür gesorgt, dass die von heutigen Kameras sehr großformatige Bilder schnell in Bildschirmgröße angesehen und bearbeitet werden können. Bei Bedarf kann man die bearbeiteten (zum Beispiel gedrehten) Bilder im Großformat detailgenau betrachten.
- Übersicht über viele Bilder (sehr schnell).
- Bilder der Reihe nach in Bildschirmgröße betrachten (sehr schnell).
- Das Originalbild in voller Größe detailgenau in jedem Winkel betrachten.
- Bilder heller, dunkler, röter etc. .
- Bildausschnitte erzeugen.
- Bilder schnell und einfach von der Digitalkamera oder von sonst wo in eine einfache Ordnerstruktur übertragen.
- Bilder drehen um 90° oder andere beliebige Winkel und in dieser Form abspeichern.
- Bilder beschriften.
Das Programm ist weitgehends selbsterklärend.
TTCamera benötigt - wie alle TT-Programme - keine Installationsroutine. (Sie brauchen sich daher keine Sorgen um Ihr System zu machen). Einfach mal ausprobieren.
Installieren: TTCamera.exe abspeichern zum Beispiel in das (neue) Verzeichnis "c:\TTCamera" (Verzeichnis mit Schreibrechten und einem möglichst kurzen Pfadweg, der beim Abspeichern von E-Mail-Anhängen schnell gefunden wird.
Entfernen: Verzeichnis "c:\TTCamera" (und alle Unterordner) löschen.
Alle Bilder auf externer Festplatte sichern: TTCamera kann noch nicht gesicherte Bilder vom Verzeichnis "c:\TTCamera" (oder ein anderer Ort "x:\..\TTCamera") kopieren als "y:\TTCamera" ("y:\..\TTCamera").
Hauptprogramm
Bild betrachten (im Normalfall Bildschirmgröße)
Bild bearbeiten
Alle Bilder der Kamera oder eines Sticks übetragen
Programm aufrufen,dann Kamera oder Stick anschließen. Der Rest wird automatisch erledigt.
Einzelne Bilder nach TTCamera von der Kamera, einem Stick oder auf der Festplatte verstreute Bilder übernehmen
Version 17. August 2011 Start
Version 19. August 2011 Bild beschriften vereinfacht und Übertragung von Bildern intuitiver gestaltet
Version 23. August 2011 Vorläufig gelöschte Dateien können auch endgültig gelöscht werden
Version 24. August: 1) Einlesen von Kamera intuitiver gestaltet. 2) Korrektur mit Pinsel möglich. 3) Sicherungskopie aller Bilder auf externe Festplatte etc. mit den jeweils neuesten Bildern möglich.
Version 25. August 2011 Untergliederung in verschiedene Fotoalbem ermöglicht
Version 26. August 2011 "Einzelne Bilder nach TTCamera von der Kamera, einem Stick oder auf der Festplatte verstreute Bilder übernehmen" vereinfacht
Version 27. August 2011 Programm "Mehr rot", "Weniger Grauschleier" etc. hinzugefügt
Version 1. September 2011 Kleine Verbesserungen für die "intuitive Programmgestaltung"
bersion 3. September: Gesamten Ordner in ein anders Album übertragen ermöglicht
Version 4. September: Tipp zu rote Augen entfernen
Version 10. September: Fehler beseitigt beim Übertragen von Festplatte nach TTCamera und Wiederherstellen von gelöschten Ordnern.