Klaus Mohr     Familienarchiv 
    
 Heinrich Mohr de Sylva (1891 - 1989) 
 Ab 10.September 1917 Pfarrer in 
Steinkirchen am Kocher Kr. Künzeisau
 Sommer 1921 beurlaubt zum Studium der Musikwissenschaften an der Universität Leipzig.
Besondere Tätigkeit: Kirchenmusik und Orgelkurse,
Jugendpflege, 
Singbewegung und Jugendfreizeiten.
Sommer 1923 Konzertreise in Schweden mit 15 Konzerten. Von seiner Reise brachte er im September - in der Hyperinflation - den sehr stattlichen Betrag von 1500 Kronen für notleidende Anstalten mit.
Seit 30. Oktober 1930 verheiratet mit 
Johanna, geb. Gerber Tochter des wirklichen geheimen Rates Richard Gerber und Luise, geb. Flemming. (geb.:7.1.1901, gest.:8.9.1982)
1931 Ehrenbürger der Gemeinde Steinkirchen
Ab 7.Oktober 1931 Stadpfarrer in 
Creglingen
Ab Mai 1950 Pfarrer in den beiden Gemeinden 
Kilchberg mit Bühl und 
Weilheim mit Hirschau 
 (1950 gab es in Bühl und Hirschau - ehemals vorderösterreichisch katholische Gemeinden -
nur 8 bzw. 20 evangelische Gemeindeglieder)
 1965 im Ruhestand - Umzug nach Tübingen, Hauffstraße 7
 Schriften über
 Das Ehepaar Mohr de Sylva hatte sieben Kinder:
- Marie-Luise, verheiratete Mündlein
 
-  Hella
 
- Isolde, verheiratete Frank
 
- Heinrich
 
- Uta, verheiratete Ludwig
 
- Klaus
 
- Joachim, genannt Jochen, ein Zwillingsbruder von Klaus
  
 
=*=*=*=*= Ende =*=*=*=*=