Die Homepage von Joachim Mohr  

Oktober 2024

zurück

Rothenburg ob der Tauber

2024_09_20rothenburg010z 2024_09_20rothenburg030z 2024_09_20rothenburg050z

Turmaufstieg

2024_09_20rothenburg055bz

mit wunderschöner Aussicht

2024_09_20rothenburg057z 2024_09_20rothenburg070z 2024_09_20rothenburg090z 2024_09_20rothenburg150z 2024_09_20rothenburg260z

Der Heilig-Blut-Altar von Tilman Riemenschneider

Als Creglinger mit seiner Herrgottskirche ist uns Tilman Riemenschneider ein Begriff.
2024_09_20rothenburg310z 2024_09_20rothenburg350z 2024_09_20rothenburg380az 2024_09_20rothenburg390z 2024_09_20rothenburg530z 2024_09_20rothenburg630z 2024_09_20rothenburg640z

Primus Truber war nicht nur in Derendingen und Urach

2024_09_20rothenburg660z

Hier haben wir als Kinder viel herumgetollt

2024_09_20rothenburg690z

Schillingsfürst

Schillingsfürst ist 13 km von Rothenburg entfernt. Dort auf dem Schloss des Fürsten von Hohenlohe-Schillingsfürst war eine Dichterlesung mit Musik. Als Kinder machten wir von Creglingen aus öfters einen Ausflug in die Gegend.
Ich erinnere mich noch: Meine Mutter leitete den Mädchenkreis. Der machte manchmal einen Ausflug mit einem Pferdewagen. Die kleinen Zwillinge - Klaus und Jochen, 5 oder 6-jährig - nahm sie mit. Die Mädchen kümmerten sich eifrig um sie und wir genossen es.
2024_09_19schillingsfuerst020z 2024_09_19schillingsfuerst070z 2024_09_19schillingsfuerst090z

Gedenkstein für die vier Gefallenen im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71

2024_09_19schillingsfuerst100z 2024_09_19schillingsfuerst110az 2024_09_21schillingsfuerst050z 2024_09_21schillingsfuerst090z 2024_09_21schillingsfuerst100z 2024_09_21schillingsfuerst450z

Die Wörnitzquelle Schillingsfürst

Die Wörnitz fließt vom romantischen Franken bis ins schwäbische Donauwörth und gilt als der langsamste Zufluss der Donau.
2024_09_21schillingsfuerst490z

Ein Selfie

2024_09_21schillingsfuerst510z