Fehler: in 000nav.txt ist nicht "g99.php" aufgeführt!
— — a aus a+b√2=0 und b≠0 folgt √2 = -—∈ℚ, Wiederspruch, also b=0 und damit auch a=0. b — — — — — II ℚ(√2,√3) {a+b√2+c√3+d√6|a,b,c,d∈ℚ} hat den Grad 4 über ℚ. n III Jede Körpererweiterung mit Quadratwurzeln hat den Grad 2 für n∈ℕ. Folgerung: Jede in ℂ mit Zirkel und Lineal konstruierte Zahl führt zu einer Körpererweiterung mit dem Rang einer Zweierpotenz. (BAE 178) 3— 3— 3— IV ℚ(√2)={a+b√2+c√4|a,b,c|a,b,c∈ℚ} hat den Grad 3 über ℚ.
2 3 4 x:=a + a ·ξ+a ·ξ + a ·ξ + a ·ξ 0 1 2 3 4 Der Grad von K(ξ) über K ist 5.
5 Beispiel: x + 15x - 44 = 0 5——— 5———— mit den Lösungen x , x , x , x und x , x =√... + √ ... + ... , x =... 1 2 3 4 5 1 2 wobei unter der 5. Wurzel noch weitere Wurzeln stehen.Die von Galois zu einer gegebenen Gleichung konstruierte Gruppe kann auf Basis der zwischen den Lösungen in Form von Identitäten wie beispielsweise
2 x = x + 2 1 2definiert werden. Zur Galois-Gruppe gehören alle Permutationen von S5, für die eine Identität auch nach Umnummerierung bestehen bleibt.
1 2 3 4 5 Die Permutation σ=( ) =(1→2) (eine Transposition) 2 1 3 4 5gehört nur dann zur Galoisgruppe, wenn auch die Identität
2 x = x + 2 gilt. 2 1Wichtig: Die Galoisgruppe kann auch ohne Kenntnis der Nullstellen bestimmt werden, nur mit Hilfe der Koeffizienten des Polynoms. Die Galoisgruppe hier besteht aus 10 Elementen.
Satz: Eine allgemeine Polynomgleichung fünften oder höheren Grades ist nicht durch Radikale, d. h. Wurzelausdrücke, auflösbar.
Unter Verwendung der allgemeineren Resultate der Galoistheorie müssen zum Beweis des Satzes nur zwei Punkte gezeigt werden: