Authentifizierung erforderlich!
Übersicht

Summelocenna lag direkt vor der Haustür

Wir spazierten mit Dieter Planck durch Rottenburg, die Wiege seiner Archäologen-Laufbahn



von Willibald Ruscheinski


Dieter_planck1a
Trophäen der frühen Lehrjahre: Vor seinem Geburtshaus, der längst nicht mehr der Familie gehörenden Jugenstil-Villa Planck, zeigt der Jungpensionär (mit der rechten Hand) seine erste Keramikscherbe, gefunden 1956 am unteren Ende der Seebronner Straße. Auch an der Vervollständigung von Terra-Sigilla-Gefäßen (linke hand) hatte sich der Gymnasiast schon versucht. "Man sieht, es ist gar nicht so einfach, den richtigen Farbton zu treffen, schmunzelt er heute.
Dieter_planck1b Dieter_planck1c
Dieter_planck2
Dieter_planck3
Dieter_planck4
Dieter_planck5
Dieter_planck6

Kommentar ...

von Paul Schiebel:
... Ich erinnere mich noch gut, wie ich mit ihm die Römische Wasserleitung im Wald zwischen Rottenburg und Bad Niedernau freigelegt hatte -anstatt an jenem Nachmittag die Mathe-Hausaufgaben für "Baste" zu machen...