Übergabeseite

Bilder vom Klassentreffen Serie 1

von Jochen Mohr

Auf dem Eugen-Bolzplatz

2019_06_22klassentreffen_abi64_010 2019_06_22klassentreffen_abi64_020 2019_06_22klassentreffen_abi64_040

Im Martinshof

2019_06_22klassentreffen_abi64_060 2019_06_22klassentreffen_abi64_100 2019_06_22klassentreffen_abi64_120 2019_06_22klassentreffen_abi64_150 2019_06_22klassentreffen_abi64_160 2019_06_22klassentreffen_abi64_170

Vor ind in der Sülchenkappelle

2019_06_22klassentreffen_abi64_190 2019_06_22klassentreffen_abi64_200 2019_06_22klassentreffen_abi64_210 2019_06_22klassentreffen_abi64_220 2019_06_22klassentreffen_abi64_230 2019_06_22klassentreffen_abi64_240

In der Sülchenkapelle befindet sich eine Außenstelle des Sülchgaumuseums

Wegen Wasserschäden musste die Bischofsgruft von 2011 bis 2017 umfassend saniert werden. Dabei wurde die Vorgängerkirche mit drei Apsiden aus dem 9. Jahrhundert gefunden. Wegen der Bedeutung dieses Funds wurden die Sanierungspläne umfassend geändert. Die Grablege der Bischöfe wurde nun in eine neue Unterkirche unter dem Kirchenschiff verlegt. Dadurch konnten die gefundenen Fundamente sichtbar gemacht werden. Funde belegen, dass im Bereich der Kirche seit 1.500 Jahren christliche Bestattungen stattfanden. Dem Grab eines etwa sechsjährigen Mädchens wurden um das Jahr 600 zwei bereits mit Kreuzen verzierte Zierscheiben beigelegt. Gleichzeitig verweisen die Beigaben von Speisen und einer Münze auf noch heidnische Bräuche. weiterlesen ...
2019_06_22klassentreffen_abi64_260 2019_06_22klassentreffen_abi64_280 2019_06_22klassentreffen_abi64_290

Im Prinz-Karl

2019_06_22klassentreffen_abi64_300 2019_06_22klassentreffen_abi64_310 2019_06_22klassentreffen_abi64_320 2019_06_22klassentreffen_abi64_330 2019_06_22klassentreffen_abi64_340 2019_06_22klassentreffen_abi64_360 2019_06_22klassentreffen_abi64_370