Nachfolger ab November 2020 von Pfarrer Waßmann ist:
Pfarrer Dr. Martin Böger Tel.:0160-2249245 E-Mail: Martin.Boeger@elkw.de
Aus dem "Miteinander" Oktober / November 2020
So wurde es im letzten Gemeindebrief angekündigt. Ich esse lieber italienisch als asiatisch, lese lieber den Politikteil in der Zeitung als den Sportteil, mag lieber Bergkäse als Gouda (deutlich lieber Vollmilchschokolade als Zartbitter), trinke lieber Weißwein als Rotwein und höre gern die Matthäuspassion von Bach, aber auch ein Album von Tocotronic. Ich schaue gerne Filme, kann aber auch eine Kunstausstellung sehr genießen. Ich mag meine abendlichen Joggingrunden und gehe gerne Saunieren.
Mein Name ist Martin Böger, und ab November bin ich der neue Pfarrer hier bei Ihnen an der Eberhardskirche. Ich bin verheiratet mit Cordula Modrack, Pfarrerin in Kirchentellinsfurt, und wir haben zwei kleine Kinder (*2016 und *2019). Aufgewachsen bin ich auf der Schwäbischen Alb in Albstadt und habe in Neuendettelsau, Tübingen, Zürich und Berlin Theologie studiert.
Nach meinem Vikariat in Ulm-Wiblingen war ich nun fast vier Jahre Repetent am Stift und konnte dort neben der Begleitung angehender Theolog:innen vertieft in die wissenschaftliche Theologie Einblicke gewinnen und mich im Rahmen einer Dissertation mit Karl Barth und Friedrich Nietzsche beschäftigen. Daneben interessieren mich besonders zwei (besondere) Beziehungen der Theologie: die zur Kunst und die zur Politik. Beides sind komplexe Sachverhalte, die ich sehr spannend und überaus anregend finde.
Nun freue ich mich auf einen neuen Abschnitt: Gemeindepfarrer bei Ihnen in der Eberhardskirche zu sein! Für mich ist das die erste sogenannte ständige Pfarrstelle.
Ich starte mit viel Neugier, Elan, Ideen und auch so manchen offenen Fragen:
Wie hat die Kirche der Zukunft auszusehen?
Welche Angebote sollte sie machen (und sein lassen)?
Wie kann sie gesellschaftlich wirksam sein?
Und wie kann sie die Frage nach Gott präsent halten?
Ich freue mich sehr auf die Südstadt Tübingens und eine Kirchengemeinde, der das gemeinsame Gottesdienstfeiern, ein offener und einladender Umgang mit unterschiedlichen Frömmigkeitsstilen und sozialen Hintergründen wichtig ist.
So stelle ich mir Gemeindepfarramt vor:
bunt, vielfältig, auch herausfordernd und gemeinsam in einem Team Ideen für die Zukunft entwickeln zu können.
Meinen Dienst werde ich Ende Oktober antreten. Die Investitur mit Dekanin Hege wird am 8.November stattfinden.
Bei meinem Start in der Gemeinde wird es wohl leider so sein, dass die Corona- Pandemie so manche Flexibilität und Umplanung verlangen wird – aber wir machen einfach das Beste draus und üben uns in Spontaneität und Kreativität.
In diesem Sinne freue ich mich sehr auf die Begegnungen und das Ankommen in der Eberhardsgemeinde!
Seien Sie behütet!
Ihr Martin Böger
Diakonat
Diakon Thomas Mehlfeld
Tel.: 0160 - 1434276
E-Mail: Diakon.Mehlfeld(at)web.de
Nachfolger ab November 2020 von Pfarrer Waßmann ist:
Pfarrer Dr. Martin Böger Tel.:0160-2249245 E-Mail: Martin.Boeger@elkw.de
Aus dem "Miteinander" Oktober / November 2020
So wurde es im letzten Gemeindebrief angekündigt. Ich esse lieber italienisch als asiatisch, lese lieber den Politikteil in der Zeitung als den Sportteil, mag lieber Bergkäse als Gouda (deutlich lieber Vollmilchschokolade als Zartbitter), trinke lieber Weißwein als Rotwein und höre gern die Matthäuspassion von Bach, aber auch ein Album von Tocotronic. Ich schaue gerne Filme, kann aber auch eine Kunstausstellung sehr genießen. Ich mag meine abendlichen Joggingrunden und gehe gerne Saunieren.
Mein Name ist Martin Böger, und ab November bin ich der neue Pfarrer hier bei Ihnen an der Eberhardskirche. Ich bin verheiratet mit Cordula Modrack, Pfarrerin in Kirchentellinsfurt, und wir haben zwei kleine Kinder (*2016 und *2019). Aufgewachsen bin ich auf der Schwäbischen Alb in Albstadt und habe in Neuendettelsau, Tübingen, Zürich und Berlin Theologie studiert.
Nach meinem Vikariat in Ulm-Wiblingen war ich nun fast vier Jahre Repetent am Stift und konnte dort neben der Begleitung angehender Theolog:innen vertieft in die wissenschaftliche Theologie Einblicke gewinnen und mich im Rahmen einer Dissertation mit Karl Barth und Friedrich Nietzsche beschäftigen. Daneben interessieren mich besonders zwei (besondere) Beziehungen der Theologie: die zur Kunst und die zur Politik. Beides sind komplexe Sachverhalte, die ich sehr spannend und überaus anregend finde.
Nun freue ich mich auf einen neuen Abschnitt: Gemeindepfarrer bei Ihnen in der Eberhardskirche zu sein! Für mich ist das die erste sogenannte ständige Pfarrstelle.
Ich starte mit viel Neugier, Elan, Ideen und auch so manchen offenen Fragen:
Wie hat die Kirche der Zukunft auszusehen?
Welche Angebote sollte sie machen (und sein lassen)?
Wie kann sie gesellschaftlich wirksam sein?
Und wie kann sie die Frage nach Gott präsent halten?
Ich freue mich sehr auf die Südstadt Tübingens und eine Kirchengemeinde, der das gemeinsame Gottesdienstfeiern, ein offener und einladender Umgang mit unterschiedlichen Frömmigkeitsstilen und sozialen Hintergründen wichtig ist.
So stelle ich mir Gemeindepfarramt vor:
bunt, vielfältig, auch herausfordernd und gemeinsam in einem Team Ideen für die Zukunft entwickeln zu können.
Meinen Dienst werde ich Ende Oktober antreten. Die Investitur mit Dekanin Hege wird am 8.November stattfinden.
Bei meinem Start in der Gemeinde wird es wohl leider so sein, dass die Corona- Pandemie so manche Flexibilität und Umplanung verlangen wird – aber wir machen einfach das Beste draus und üben uns in Spontaneität und Kreativität.
In diesem Sinne freue ich mich sehr auf die Begegnungen und das Ankommen in der Eberhardsgemeinde!
Seien Sie behütet!
Ihr Martin Böger
Diakonat
Diakon Thomas Mehlfeld
Tel.: 0160 - 1434276
E-Mail: Diakon.Mehlfeld(at)web.de