... Der Chor Kilchberg trat im Dreschschuppen auf und durchsangen in poppig durchchoreografierten Liedern zwei Stunden lang ihr diesjähriges Programm "Tage wie diese"...Die 23 Frauen hüllten sich in weiße Kopfschals und Sonnenbrillen, die Männer gingen, passend zum Liedtitel "Der Teppich" mit mehreren Bodenläufern beim Publikum hausieren.... Der Chor bedankte sich bei seiner Chorleiterin mit einem Überraschungslied für 20 gemeinsame Jahre...
... Der Chor Kilchberg bot den rund hundert Zuschauern am Samstagabend im Dreschschuooen in Kilchberg eine bunte Reise durch die Filmgeschichte. Durch mehr als 80 Jahre Kintopp-Vergangenheit führte er seine Zuhörer. Dabei ging es mit dem Lied "May it be" von Enya zunächst nach Mittelerde, bevor die Sängerinnen in die Nonnen aus "Sister Act" verwandelten. Besonders bei dem Lied "Hail Holy Queen", mit seinen vielen Rythmuswechseln und Modulationen, stellten sie dabei ihr ganzes Können unter Beweis. ...
Als vergnügliche musikalische Zeitreise präsentierte der Chor Kilchberg seine 150-jährige Geschichte-bei einem Doppelkonzert am Wochenende. Die Zuhörer/innen ... waren hingerissen.
Der Dreschschuppen in Kilchberg war am Wochenende bis auf den letzten Stehplatz gefüllt. ... Der Chor präsentierte fast alle Stücke auswendig mit viel Rhythmusgefühl und Bewegung. Dadurch konnte der musikalische Funke leicht überspringen...
...Deutsche und internationale Lieder, Popsongs und Stücke aus Musicals. Das bunte Programm überzeugte nicht nur musikalisch, sondern auch durch die lebendige und spielfreudige Bühnendarbietung der Sängerinnen und Sänger...
..Der Chor Kilchberg besang Liebeswirren auf vergnügliche Art .. ...Lebendige szenische Elemente wie das Paar am Kaffeetischchen oder buntes Kölner Markttreiben sind eine Spezialität bei Aufführungen des Chors...
"So schwungvoll der Chor Songs wie "Lollipop" oder "Ich will keine Schokolade" anstimmte, so gefühlvoll ließ er "Sound of Silence" oder " Oh happy Day" hören. Mit "The Lion sleeps tonight" meisterten die Männerstimmen eine echte Herausforderung".
Lieder der siebziger und achtziger Jahre brachten am Wochenende Flower-Power in den Dreschschuppen
Luftballons und Stoffbahnen mit Siebziger-Jahre-Muster an den Wänden sorgten fürs passende Ambiente, Bert Klein am Klavier gleich beim Einmarsch der Sängerinnen und Sänger als Blumenkinder für den Rhythmus zum Mitklatschen: Der Junge Chor Kilchberg unter der engagierten Leitung von Christina Schütz-Bock hatte am Samstag und Sonntag im Dreschschuppen zweimal volles Haus. "Ich will Spaß" war das Motto des Konzerts, aber auf den gleichnamigen Song von Markus verzichtete der Junge Chor dann doch. Er eröffnete sein Konzert mit "Let the Sunshine in" und "Aquarius" aus dem Musical Hair, ehe er mit "Rain in May" und "Only you" leisere Töne hören ließ.
Klare Stimmen intonierten kontrapunktisch das "Abendlied eines Reisenden"...
...der Chor zeigte viel Emotion...
..beschwingt und unbekümmert gesungen, mit gelungenen Oktavsprüngen und Ritardandi.
Im Kilchberger Dreschschuppen ging es am Wochenende beengt zu: mehr als 500 begeisterte Zuschauer- und Zuhörer besuchten die beiden Konzerte, die der "Junge Chor Kilchberg" als musikalisches Spectaculum zum Thema Mittelalter angekündigt hatte. Mit den Schlagworten "Minne, Mönche, Mittelalter" wurde das Ereignis plakativ beworben. Entsprechend hoch waren die Erwartungen - und sie wurden noch übertroffen.
In einer erlebnisreichen Inszenierung, die auch an größeren Spielorten überzeugen würde, gelang es den mittelalterlich gekleideten Sängerinnen und Sängern unter der Leitung von Christina Schütz-Bock die facettenreiche musikalische Vielfalt der Zeit gegen Ende des Mittelalters zu vermitteln.
mit zwei Konzerten bezauberte der "Junge Chor Kilchberg"... Vierzehn Chansons: mal politisch, mal frech, mal harmlos unterhaltsam, mal Gassenhauer. Kurze Spielsequenzen von nachdenklich bis kabarettreif lockerten auf und faszinierten durch ihre kreativen Einfälle. Sensibel ausgesuchte nachdenkliche Texte- überwiegend von Kästner und Tucholsky - befassten sich mit dem zeitlosen Themenkomplex Liebe und Beziehung.